Polnische Postkarten
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Schellackplatte und Postkarte kombiniert und als sogenannte Tonbild-Postkarte, erstmals 1904, als „Epoche machende Erfindung“ zu Weihnachten auf den Markt gebracht. In ihrer Hoch-Zeit erlebten die Tonbild-Postkarten Ende der 1920er mit Schlagern und Gassenhauern große Popularität. Auch in späteren Jahren kam sie zu Werbezwecken oder als „Gag der Musikindustrie“ immer wieder zum Einsatz und wurde bis in die 1980 er Jahre in Ost und West produziert. Eine französische Variante der Postkarten hieß Sonorine, in den USA war sie als ,,Talking Postcard „und in Italien als Carte ,,Postale Parlante“ bekannt.
Army Dreamers
Titel: Army Dreamers |
Land: Polen |
Label: |
Extras: |
Erstveröffentlichung: |
Cover Foto: |